
Kronen Zeitung
AUSLOSUNG IST DA!
„Stier“ wieder international – und mit neuer Regel
Von 2. bis 6. Jänner 2026 geht es beim Bandenzauber des Stiegl-Hallencups wieder um den begehrten „Salzburger Stier“. Am Mittwoch fand im Beisein zweier namhafter Losfeen die Auslosung des Traditionsturniers statt. „Seele“ Thomas Selner verkündete auch eine neue Regel, die den einen oder anderen Kicker sicher „stutzig“ macht.
Er ist DAS Hallenturnier im Bundesland Salzburg – der Bandenzauber um den „Stier“. Von 2. bis 6. Jänner steigt der Traditionsevent in der Sporthalle Alpenstraße und ist auch heuer wieder international. Wie Anfang 2025 nimmt der ESV Freilassing teil. Die Deutschen bekommen es in Gruppe B mit Grödig, Oberalm und Großgmain zu tun. Während Siezenheim als Titelverteidiger mit Thalgau, Köstendorf und HSV Wals eine vermeintlich dankbare Gruppenphase zugelost wurde, hat es die Gruppe E durchaus in sich.
Mit Straßwalchen, das am Dienstag Markus Scharrer als neuen Cheftrainer präsentierte, Hallwang und Neumarkt treffen da gleich drei Vereine aus der Salzburger Liga aufeinander. Vierter im Bunde ist Bergheim. „Eine Mördergruppe“, sagte „Stier-Seele“ Thomas Selner, der zwei bekannte Gesichter als Losfeen gewinnen konnte. Top-Schiedsrichter Sebastian Gishamer (zuletzt Debüt in der Champions League) und ÖFB-Teamchef Alexander Schriebl, ein mehrfacher Sieger der Trophäe, gaben ihr Bestes, schon in der Gruppenphase für spannende Duelle zu sorgen.
„Alle g‘scheit angezogen“
Bei den Damen geht Bergheim 1c als Titelverteidiger an den Start. Die Flachgauerinnen treffen dabei auf Elsbethen, Eugendorf und FC Pinzgau Saalfelden.
Herren
- Gruppe A: Siezenheim (Titelverteidiger), Thalgau, Köstendorf, HSV Wals
- Gruppe B: Grödig, Oberalm, Großgmain, Freilassing
- Gruppe C: Bürmoos, Bad Vigaun, Obertrum, Anthering
- Gruppe D: St. Johann, Gneis, Schleedorf, Henndorf
- Gruppe E: Straßwalchen, Bergheim, Hallwang, Neumarkt
- Gruppe F: Hallein, Koppl, Elsbethen, Fortuna Salzburg
- Gruppe G: Wals-Grünau, Croatia Salzburg, Leopoldskron-Moos, Golling
- Gruppe H: Seekirchen, St. Koloman, Faistenau, Anif
- Gruppe I: SAK, Puch, Plainfeld, ASK/PSV/SSK
Damen
- Gruppe A: Bergheim 1c (TV), Elsbethen, Eugendorf, FC Pinzgau Saalfelden
- Gruppe B: SG Tennengau, SFV U16 Auswahl, Geretsberg/Bürmoos, Leogang
Selner zeigt sich gerüstet für die 43. Ausgabe des Bandenzaubers. „Wir sind bereit. Ich freue mich auf den Start.“ Das Urgestein verkündete auch eine Regeländerung. Diese hat aber nichts mit dem Spiel auf dem Parkett zu tun.
„Es herrscht Stutzenpflicht“, erklärte Selner. Zuletzt seien immer mehr Kicker mit weißen Socken herumgelaufen. „Dann sind alle g‘scheit angezogen“, sah ein Anwesender Vorteile.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Himberg Res1358332
Bad Fischau-Brunn Res1332323
Leopoldsdorf/Wien Res1332324
Fortuna Wiener Neustadt II Res1350275
Wienerwald Res1342266
Weissenbach Res131257
Sommerein Res13-11188
USC Sparkasse Kirchschlag Res1312189
BSV Enzesfeld/Hirtenberg Res13-111710
SVg Breitenau/Schwarzau Res13-131611
ASK Eggendorf Res13-501012
Maria Lanzendorf Res13-30813
Reisenberg Res13-58314
Marienthal Res13-540


Bild: Andreas Tröster


Bild: Andreas Tröster











